Articles liés à Das ist Amerika. Freiheit, Geschäft und Gewalt in der...

Das ist Amerika. Freiheit, Geschäft und Gewalt in der globalisierten Welt - Couverture rigide

 
9783434505648: Das ist Amerika. Freiheit, Geschäft und Gewalt in der globalisierten Welt
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Überdenken Sie Ihre Vorurteile! In "Das ist Amerika" geht Purdy daran, Bild und Rolle Amerikas in der Welt zu erkunden. Im Winter 2001 reist er nach Ägypten, Indonesien und Indien und dokumentiert die Faszination, die der amerikanische Lebensstil gerade auf junge Leute ausübt. Während Traditionen brüchig werden, erwacht bei vielen die Sehnsucht nach einer alten Ordnung, die Würde und Sinn verspricht und den Westen in seine Schranken weist. Fundamentalismus erscheint plötzlich attraktiv. Diesen Widerspruch nimmt Purdy zum Anlass, über das Selbstverständnis Amerikas und seine politische Kultur nachzudenken. Die USA als eine Nation von Einwanderern verkörpern exemplarisch das Dilemma der Moderne: Hier ist jeder ein Fremder, hier findet sich Geschichtsvergessenheit neben Toleranz und Gemeinschaftssinn, hier muss der Einzelne und die Nation immer wieder neu erfunden werden. Ein pragmatischer Liberalismus amerikanischer Prägung ist für Purdy das Gegengift zu einer fundamentalistischen Weltsicht, die sich im Kampf Gut gegen Böse erschöpft.
Biographie de l'auteur :
Jedediah Purdy wurde 1974 auf einer Farm in Chloe (West-Virginia) geboren, wo er auch aufwuchs. Seine Schulkarriere ist außergewöhnlich, wurde er doch in den ersten Jahren zu Hause von seinen Eltern unterrichtet. Collegebesuch in Harvard, Jura-Studium in Yale. Im Alter von 24 Jahren erzielte er mit "Das Elend der Ironie" ein sensationelles Medienecho in den USA. Danach Fellowship am liberalen Think Tank 'The New America Foundation'. Gegenwärtig ist Purdy Referendar bei einem Bundesrichter in New York.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Jedediah Purdy
ISBN 10 : 3434505644 ISBN 13 : 9783434505648
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
Versandbuchhandlung Kisch & Co.
(Fürstenberg OT Blumenow, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gebundene Ausgabe. Etat : Neu. Neu Neuware; original eingeschweisst; Rechnung mit MwSt.; new item, still sealed; -Im Winter 2001 reist er nach Ägypten, Indonesien und Indien und dokumentiert die Faszination, die der amerikanische Lebensstil gerade auf junge Leute ausübt. Während Traditionen brüchig werden, erwacht bei vielen die Sehnsucht nach einer alten Ordnung, die Würde und Sinn verspricht und den Westen in seine Schranken weist. Fundamentalismus erscheint plötzlich attraktiv. Diesen Widerspruch nimmt Purdy zum Anlass, über das Selbstverständnis Amerikas und seine politische Kultur nachzudenken. Die USA als eine Nation von Einwanderern verkörpern exemplarisch das Dilemma der Moderne: Hier ist jeder ein Fremder, hier findet sich Geschichtsvergessenheit neben Toleranz und Gemeinschaftssinn, hier muss der Einzelne und die Nation immer wieder neu erfunden werden. Ein pragmatischer Liberalismus amerikanischer Prägung ist für Purdy das Gegengift zu einer fundamentalistischen Weltsicht, die sich im Kampf Gut gegen Böse erschöpft. 366 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur INF1100196031

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 2,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Jedediah Purdy
ISBN 10 : 3434505644 ISBN 13 : 9783434505648
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
Che & Chandler Versandbuchhandlung
(Fürstenberg OT Blumenow, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gebundene Ausgabe. Etat : Neu. Neu Neuware; original eingeschweisst; Rechnung mit MwSt.; new item, still sealed; -Im Winter 2001 reist er nach Ägypten, Indonesien und Indien und dokumentiert die Faszination, die der amerikanische Lebensstil gerade auf junge Leute ausübt. Während Traditionen brüchig werden, erwacht bei vielen die Sehnsucht nach einer alten Ordnung, die Würde und Sinn verspricht und den Westen in seine Schranken weist. Fundamentalismus erscheint plötzlich attraktiv. Diesen Widerspruch nimmt Purdy zum Anlass, über das Selbstverständnis Amerikas und seine politische Kultur nachzudenken. Die USA als eine Nation von Einwanderern verkörpern exemplarisch das Dilemma der Moderne: Hier ist jeder ein Fremder, hier findet sich Geschichtsvergessenheit neben Toleranz und Gemeinschaftssinn, hier muss der Einzelne und die Nation immer wieder neu erfunden werden. Ein pragmatischer Liberalismus amerikanischer Prägung ist für Purdy das Gegengift zu einer fundamentalistischen Weltsicht, die sich im Kampf Gut gegen Böse erschöpft. 366 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur INF1100196031

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 2,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais